AR-Keramik – Meine Termine und Kurse
AR-Keramik – Impressionen Jahresausstellung 2024 “Künstlergruppe Villa Erckens”
AR-Keramik – Impressionen vom “Keramikmarkt 2025 + 2024” und “Töpfern zu zweit“
Laufende Kurse bei der VHS-Grevenbroich
Keramikmarkt 2025 in der Villa Erckens
Sa – 05.04.2025 (13-17 Uhr) und So – 06.04.2025 (11-17 Uhr)
Verschiedene Aussteller*innen aus der Region zeigen am 05. und 06. April im Museum der Niederrheinischen Seele unterschiedliche Techniken und Produkte der Keramikkunst und bieten diese auch zum Kauf an.
Museum der Niederrheinischen Seele – Villa Erckens (museum-niederrheinische-seele.de).
Sa – 24.05.2025 und So – 25.05.2025
Arbeitsplatz Kunst – Wochenende der offenen Ateliers
In diesem Jahr öffnen wieder zahlreiche Künstler*innen ihre Ateliers bei der kreisweiten Aktion „Arbeitsplatz Kunst“.
Am Wochenende, Samstag, 24. und 25. Mai 2025, jeweils von 12 bis 18 Uhr sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen, die offenen Ateliers zu entdecken, dort Kunst hautnah mitzuerleben und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen – ich bin dabei :-)).
Parallel zu dieser Veranstaltung wird vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich eine “Musterausstellung” der Teilnehmer in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel präsentiert, an der ich ebenfalls teilnehme :-)).
GREVENBROICHER KUNSTSCHAUFENSTER 2025
vom 28.06.2025-31.07.2025
Die Aktion GREVENBROICHER KUNSTSCHAUFENSTER trägt zur Belebung der Innenstadt bei und fand bereits zum wiederholten Male statt. Im Rahmen der diesjährigen Aktion wurden wieder Keramikobjekte von mir ausgestellt. Wo genau – Konditorei Cafe Kames, Breite Str. 4, 41515 Grevenbroich.
In der Gallerie GEUER, Bergheimer Straße 15 – 17, 41515 Grevenbroich, wurde dazu ebenfalls ein Kunstobjekte von mir ausgestellt.
Sa – 29.11.2025 und So – 30.11.2025
Weihnachtsmarkt im Museum “Villa Erckens” am 1. Advent
Sa von 13:00 -17:00 Uhr; So von 11:00 – 17:00 Uhr
Museum der Niederrheinischen Seele – Villa Erckens (museum-niederrheinische-seele.de)
Save the date: Auch in 2025 wieder
Advent-Weihnachtsmarkt in Kirch-Grottenherten (Bedburg) 2025
20.12.+21.12.2025 (Sa ab 16 Uhr, So ab 15 Uhr)

Laufende Kurse bei der VHS-Grevenbroich
ab 22.09.2025
AR-Keramik – Freies kreatives Gestalten mit Ton am Nachmittag – für Anfänger und/oder leicht Fortgeschrittene bei der VHS Grevenbroich (Herbstsemester)
jeweils 8 x 150 Minuten; montags 14:00 – 16:30 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und/oder leicht fortgeschrittene Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, die das Material Ton bereits kennen. Unter fachlicher Anleitung der Keramikdozentin können in diesem Kurs kleine Alltagsgegenstände, wie Schalen, Vasen und Lichtobjekte oder kleine Stelen gefertigt werden. Die Oberflächen der so gestalteten Keramiken können nach dem Schrühbrand mit Glasuren/Engoben oder Oxyden für den anschließenden Glasurbrand farbig gestaltet werden.
In der Kursgebühr sind ein Ballen Ton und einmalig die Brenngebühr enthalten. Weitere Materialien sind eigenständig mitzubringen. Unsere Dozentin berät Euch dazu gerne.
Info: Der Kurs ist schon ausgebucht; Warteliste möglich
AR-Keramik – Freies kreatives Gestalten mit Ton am Abend – für Fortgeschrittene bei der VHS Grevenbroich (Herbstsemester)
jeweils 8 x 150 Minuten; montags 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Umgang mit Ton bereits weiter fortgeschritten sind. Im Kurs sind eigene Kreativität und Ideen gefordert. Es können sowohl keramische Figuren und Büsten als auch keramische Objekte unter individueller Anleitung mit unterschiedlichen Techniken gestaltet werden. Unter fachlicher Anleitung der Keramikdozentin wird sich deine Idee auf unterschiedliche Weise in deinem Objekt entwickeln. Nach dem ersten Brand, dem Schrühbrand, kann die Oberfläche dann mit Engoben, Glasuren oder auch Oxyden für den Glasurbrand individuell gestaltet werden.
In der Kursgebühr sind ein Ballen Ton und einmalig die Brenngebühr enthalten. Weitere Materialien sind eigenständig mitzubringen. Unsere Dozentin berät Euch dazu gerne.
Info: Der Kurs hat noch Plätze frei
ab 19.09.2025
AR-Keramik – NEU: TonZauber: Töpfern für Kinder und Jugendliche (von 8-14 Jahren) bei der VHS Grevenbroich (Herbstsemester)
jeweils 4 x 90 Minuten; freitags 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Willkommen in der zauberhaften Welt des Tons! In diesem Kurs können Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit ihren eigenen Händen kleine Kunstwerke formen. Ob lustige Figuren, bunte Schalen oder Lieblingstassen – aus einem Klumpen Ton entstehen echte Unikate. Ganz nebenbei werden Fingerfertigkeit, Geduld und die Freude am Gestalten spielerisch gefördert. Am Ende dürfen alle stolz ihre gebrannten und glasierten Schätze mit nach Hause nehmen.
Die Materialkosten beinhalten den ersten Ballen Ton und sind in der Teilnehmergebühr inbegriffen. Weiterer Ton kann vor Ort bei der Dozentin erworben werden. Glasuren können mitgebracht werden oder gegen einen Unkostenbeitrag aus unserem Bestand genutzt werden. Dieser ist ebenfalls vor Ort bei der Dozentin zu entrichten. Bei unseren Junge VHS-Angeboten verzichten wir auf die Brennpauschale.
ab 27.09.2025
AR-Keramik – NEU: Workshop: Phantasieobjekte mithilfe von Plattentechnik modellieren bei der VHS Grevenbroich (Herbstsemester)
1 x 480 Minuten samstags (27.09.) 10:00 Uhr – 15:00 Uhr u. (11.10.) 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
An zwei Kurstagen werden Deine Ideen zu einem Kunstwerk! Das Material Ton ist ein herrlicher Werkstoff, der von dem Teilnehmenden geknetet, geformt, modelliert oder auf unterschiedliche Vorgehensweisen bearbeitet werden kann. Der Workshop richtet sich speziell an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Umgang mit dem Werkstoff Ton bereits Erfahrungen sammeln konnten. Aus Tonplatten können geometrische Formen oder Phantasieobjekte hergestellt werden. Unter fachlicher Anleitung der Keramikdozentin werden die Techniken im Umgang und Aufbau mit Ton, speziell mit der Plattentechnik vermittelt.
In der Kursgebühr sind ein Ballen Ton und einmalig die Brenngebühr enthalten.
Bitte beachten Sie, dass der Workshop am 27.09. von 10:00-15:00 Uhr und am 11.10. von 10:00-13:00 Uhr stattfindet.
Übrigens: Feiern Sie Ihren Kindergeburtstag in der VHS. Jetzt hier unverbindlich anfragen!